COVID-Tagebuch
Kanada: Protest der Trucker
So sieht mutiger, friedlicher Protest in einer (noch funktionierenden) Demokratie aus.
(mehr …)So sieht mutiger, friedlicher Protest in einer (noch funktionierenden) Demokratie aus.
(mehr …)In einer Aufsehen erregenden Anhörung im Senat der Vereinigten Staaten berichtet der Anwalt Tom Renz am 24. Januar über Daten aus einer medizinischen epidemiologischen Datenbank DMED des US-Militärs.
(mehr …)Dr.med. Helmut Retzek, Arzt für Allgemeinmedizin mit multiplen präventivmedizinischen, schulmedizinischen und komplementären Zusatzausbildungen aus Oberösterreich
(mehr …)Was hat COVID mit Glyphosat zu tun? Money, money, money…
(mehr …)Auf der ganzen Welt formiert sich derzeit der Protest gegen eine Corona-Politik, die von der Angst der Politik genährt wird, sich vor den Menschen verantworten zu müssen.
(mehr …)Nebenwirkungspandemie droht? Immer mehr Befunde tauchen auf! Wann wird der Wahnsinn endlich gestoppt?
(mehr …)Ein Blick über den großen Teich könnte auch den Blick unserer Politiker und Ärzte erweitern.
Wie zwingt man ein demokratieverwöhntes Volk, sich anzupassen und unterzuordnen, ohne dass es revoltiert?
(mehr …)Mittlerweile haben wir uns in Österreich ja an die neue Normalität gewöhnt: sinnbefreite, evidenzlose, willkürliche Politik.
(mehr …)Wer übernimmt die Verantwortung für den Schaden durch die Serien – Lockdowns?
(mehr …)Im Jänner legte der Statistiker Steffen Löhnitz im Jänner in einer Pressekonferenz seinen Verdacht dar, dass die offiziellen Corona-Zahlen manipuliert worden seien.
(mehr …)Ende Jänner haben vier Chemieprofessoren Fragen an die Firma BioNTech gestellt, die sich mit der Qualität und der Konsistenz des Comirnaty-Impfstoffes befassen .
(mehr …)Hilfe! Gibt es noch irgendeine Zeitung, die nicht bei der Hetzpropaganda der Regierung mitmacht?
(mehr …)Imbolc bedeutet altirisch „im Bauch“. Es ist bei uns auch als Maria Lichtmess bekannt.
(mehr …)Roland Rottenfußer hat auf rubikon.news mit seinem Artikel „Nein heißt nein“ einen sehr interessanten Aspekt der Impfpflicht thematisiert, der es wert ist, noch näher beleuchtet zu werden.
(mehr …)Es gibt sie noch, die Grünen, die sich daran erinnern, was „grün“ einmal bedeutet hat.
(mehr …)Karoline Edtstadler: Österreichische Bundesministerin für EU und Verfassung🤣🙈🤣🙈🤣🙈
Wo sie Recht hat, hat sie Recht!
„Schweigen angesichts des Bösen ist selbst böse. Nicht sprechen heißt sprechen. Nicht handeln heißt handeln.“
(mehr …)Für die Nachwelt: So machten sich „Qualitätsmedien“ 2021/ 22 zum Handlanger der Politik.
(mehr …)Macht eine Impfpflicht überhaupt Sinn? Interessante Erkenntnisse auch für die Politik, wie sie möglicherweise viel Steuergeld sparen kann.
(mehr …)Das Schlimmste, was ich kenne, ist Untertänigkeit oder der Wunsch, sich unbedingt zu unterwerfen, dieses Mitmachen, Mitlaufen, Mitsingen, Mitmarschieren und dabei auch noch in eine peinliche Euphorie verfallen.
(mehr …)Acht Covid-Impfexperten der Bundesregierung haben finanzielle Beziehungen zur Industrie.
(mehr …)In einer neuen Studie mit 223,128 Probanden konnte gezeigt werden,
(mehr …)Wie die meisten von uns habe ich im Laufe meines Lebens vieles erlebt:
(mehr …)Freddie Sayers im Gespräch mit dem Schriftsteller und Umweltaktivisten Paul Kingsnorth.
(mehr …)„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“
(mehr …)„Die offiziellen Covid-19-Fallzahlen in Österreich seien fehlerhaft und manipuliert“,
(mehr …)Am 16.1. veröffentlichte der renommierte österreichische Facharzt für Virologie und Infektionsepidemiologie Professor Dr. Dr. Martin Haditsch auf seinem YouTube Kanal einen Beitrag zur aktuellen Corona-Situation und Faktenlage.
(mehr …)Eines der wichtigsten Wissenschaftsjournale der Welt, das British Medical Journal, kritisiert die Geheimniskrämerei rund um die Impf-Studien.
(mehr …)„Gain of function research“ ist ein Forschungszweig, der in unseren Breiten noch ziemlich unbekannt ist.
(mehr …)Monika Gruber ist eine tolle Künstlerin. Ich mag sie. Nicht nur, weil sie es mit dem Gendern so hält wie
(mehr …)